Vor Gründung und Betrieb 30 Minuten mit einem CPA nutzen, um den optimalen Weg festzulegen:
- Bundesland und Adresse: Balance aus Privatsphäre, Kosten und Compliance
- Steuerregistrierungen und Meldungen: Bundes-/Landessteuern, Umsatzsteuer, Quellensteuer
- Banking und Unterlagen: EIN, BOI, Kontoeröffnung und typische Stolpersteine
- Grenzüberschreitende Compliance: Buchhaltung, Rechnungsstellung und jährliche Pflichten für Nicht‑Residente
Ergebnis: Eine professionelle Session vermeidet teures Nacharbeiten und Strafrisiken und beschleunigt den Start.
Talent ist überall, aber Chancen nicht | Gleichberechtigter Zugang startet jetzt!
Hallo, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer aus aller Welt!
Ich bin Sara Parker, Gründerin von llcclass.com. Wie viele von euch kenne ich eine harte Realität: Talent gibt es überall, doch Chancen sind stark konzentriert.
Das Bild unten zeigt die Realität vieler Menschen heute - sie verwalten Nutzer, Käufe und globale Zahlungen über Stripe, um Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt zu bedienen.

Vielleicht bist du ein brillanter Programmierer in Berlin, ein Dienstleister in Frankreich oder Afrika, ein Trader in Dubai, eine Ingenieurin in China, ein Anime-Creator in Japan, eine Beauty-Expertin in Korea, ein kreativer Designer in Buenos Aires, ein E-Commerce-Profi in Bangalore oder ein Content-Creator in Taipeh. Du hast Ideen, Skills und Leidenschaft - aber ein unsichtbarer Wall blockiert dich vom größten Markt der Welt.
Dieser Wall heißt: Die Eintrittsbarriere in das US-Finanzökosystem.
- Du willst Zahlungen mit Stripe annehmen? Sorry, dein Land wird nicht unterstützt.
- Du willst auf Amazon verkaufen? Du brauchst ein US-Unternehmen.
- Du willst das Vertrauen von Investorinnen gewinnen? Ohne US-Gesellschaft ist es schwierig.
- Du willst Shopify Payments integrieren? Entschuldige, nur US-Businesses.
Genug! Diese Ungleichheit muss enden.
Deshalb habe ich llcclass gegründet.
Die Mission von llcclass: Chancen so allgegenwärtig machen wie Talent

Die Mission von llcclass ist simpel und zugleich ambitioniert:
Globalen Entrepreneuren helfen, ihre Traumideen in Traumkarrieren zu verwandeln, gleichberechtigten Zugang zum US-Finanzsystem zu erhalten und in der KI-Ära erfolgreiche Solo-Unternehmerinnen und Ein-Personen-Unternehmen zu werden.
Wir glauben, dass in der KI-Zeit gilt: Eine Person ist ein Unternehmen. Du brauchst kein großes Team, kein teures Büro und keine Millionen an Startkapital. Du brauchst nur:
- ✅ Eine gute Idee
- ✅ Die richtigen Tools
- ✅ Zugang zu den richtigen Märkten
Und genau diesen letzten Punkt - Zugang zum US-Markt - löst llcclass für dich.
Unsere Vision lautet: Jeder Mensch, überall auf der Welt, soll ein Business so einfach starten und skalieren können wie mit einem Klick. Wir treiben die globale Entrepreneur-Revolution der KI-Ära im Alleingang voran.
Um diese Vision zu erfüllen, habe ich eine Reihe von Artikeln geschrieben, darunter diesen: How to Register a US LLC - Complete Overseas Guide for $39 Agent Registration Including Address
Heute zeige ich dir, wie du für nur 17 $ diese Mauer durchbrichst und dir sicherst:
- ✅ Eine legitime US-LLC
- ✅ Ein starkes US-Bankkonto
- ✅ Zugang zu Top-Payment-Systemen wie Stripe, PayPal und Co.
- ✅ Berechtigung, auf Amazon, Etsy und anderen Plattformen zu verkaufen
- ✅ Wettbewerbsbedingungen auf Augenhöhe mit US-Unternehmen
Keine US-Staatsbürgerschaft nötig, keine teuren Anwälte, keine komplexen Prozesse. Nur der richtige Leitfaden und die passende Tool-Kombination.
Das ist keine Theorie - das ist der reale Weg, den ich persönlich gehe. Heute (21. Oktober 2025) starte ich meinen Registrierungsprozess und dokumentiere jeden Schritt, um ihn mit dir zu teilen.
Wie alles begann: Meine Geschichte
Als internationale Gründerin kenne ich den Schmerz, in den US-Markt einzutreten, nur zu gut:
Komplexe Prozesse wie ein Labyrinth: Welcher Staat ist der beste? Welche Dokumente braucht man? Wie beantrage ich eine EIN? Jedes Forum und jeder Blog erzählt etwas anderes - man ist völlig verloren.
Adresse und Registered Agent: Du brauchst eine US-Adresse und einen Registered Agent - wo findest du das? Wenn du einen Dienstleister zufällig auswählst, zweifelst du an seiner Zuverlässigkeit.
Ein Bankkonto zu eröffnen ist schwerer als in den Himmel zu steigen: Traditionelle Banken wie Chase oder Bank of America verlangen persönliche Vorsprache oder eine SSN/ITIN. Für Nicht-Residenten nahezu unmöglich.
Versteckte Gebühren und teure Anwälte: Anfangs wirkt alles günstig, doch jeder Schritt kostet extra. Einen Anwalt beauftragen? Allein eine Beratung verschlingt tausende Dollar - ohne Erfolgsgarantie.
Ich habe Wochen mit Recherche verbracht, über ein Dutzend Anbieter verglichen - LegalZoom, ZenBusiness, Stripe Atlas, Northwest Registered Agent, Incfile - und hunderte Reddit-Posts sowie Trustpilot-Reviews gelesen.
Schließlich habe ich nicht nur die Antwort gefunden, sondern eine unglaubliche Kombination entdeckt, die den gesamten Prozess fast kostenlos macht.
Ja, du hast richtig gelesen. Mit der richtigen Service-Kombination und exklusiven Angeboten kannst du am Ende nur etwa 17 $ ausgeben und hast trotzdem eine regelkonforme US-LLC plus ein starkes US-Bankkonto.
Lass mich dir dieses Geheimnis verraten.
Schritt eins: Warum eine US-LLC für Solo-Unternehmerinnen in der KI-Ära unverzichtbar ist
In der KI-Zeit werden Ein-Personen-Unternehmen zum Standard. Du kannst ChatGPT für Inhalte nutzen, Midjourney für Designs, Automatisierungs-Tools für Kund:innen, KI für Finanzen - eine Person erledigt, wofür früher zehn nötig waren.
Doch es gibt einen Flaschenhals: Zahlungen und Marktzugang.
Darum ist eine US-LLC für internationale Gründerinnen so entscheidend:
1. Vollständiger Zugang zu US-Payment-Systemen
Nutze nahtlos erstklassige Payment-Provider: Stripe, PayPal, Shopify Payments, Square - diese Tools sind in vielen Ländern gar nicht verfügbar oder unterliegen strengen Restriktionen und hohen Gebühren.
Mit einer US-LLC wechselst du von "nicht unterstützt" zu "Willkommen an Bord". Du kannst:
- Zahlungen in über 135 Währungen mit Stripe abwickeln
- Alle gängigen Kreditkarten ohne Zwischenhändler akzeptieren
- Deutlich niedrigere Gebühren als bei lokalen Anbietern nutzen
- Von fortschrittlichem Betrugsschutz und Dispute-Management profitieren
Was das bedeutet? Wenn du SaaS, Online-Kurse, digitale Produkte oder Abos anbietest, kannst du endlich globale Kund:innen genauso abrechnen wie US-Unternehmen.
2. Einfacher Zugang zu US-Marktplätzen
Amazon FBA, Etsy, eBay, App Store, Google Play - diese Plattformen erfordern oft eine US-Gesellschaft oder bevorzugen klar US-Seller.
Mit einer US-LLC:
- Verkaufst du auf Amazon als Inlandsanbieter mit geringeren Gebühren und höherem Vertrauen
- Erreichst du den US-Handmade-Markt auf Etsy
- Bestehst du App-Store- und Google-Play-Prüfungen leichter
- Nimmst du an US-Affiliate-Programmen teil und sicherst dir höhere Provisionen
3. Starke US-Digitalbanken eröffnen
Mercury, Wise, Relay - die neue Generation digitaler Banken für Tech- und E-Commerce-Unternehmen bietet Features, von denen traditionelle Banken nur träumen:
- Keine monatlichen Gebühren, kein Mindestguthaben
- Kostenlose internationale USD-Überweisungen
- Virtuelle und physische Debitkarten
- Nahtlose Integration mit Buchhaltungssoftware (QuickBooks, Xero)
- Leistungsstarke APIs für Automatisierung
- Rollen- und Berechtigungsverwaltung für Teammitglieder
- Echtzeit-Benachrichtigungen zu Transaktionen
Vergleich: Nutzt du eine lokale Bank für internationale Zahlungen, zahlst du pro Überweisung 20-50 $ an Zwischenbank-Gebühren plus 3-5 % Währungsumtausch. Mercury bietet kostenlose internationale USD-Transfers und nur 1 % bei Währungswechsel.
4. Mehr globale Business-Credibility
Psychologischer Fakt: Wenn Kund:innen eine .com-Domain, eine US-Adresse und eine US-Telefonnummer sehen, steigt das Vertrauen sofort.
Es ist nicht fair, aber Realität. Das US-Wirtschaftsrecht gilt weltweit als eines der reifsten und zuverlässigsten. Eine US-LLC ist wie ein globaler Business-Trust-Pass.
Das ist besonders wichtig für B2B-Dienstleister:
- US-Unternehmen arbeiten lieber mit US-Gesellschaften zusammen
- Bei Vertragsstreitigkeiten ist der US-Rechtsrahmen klarer
- Auf Rechnungen wirkt eine US-EIN professioneller als eine persönliche ID
5. Schutz durch beschränkte Haftung
LLC steht für "Limited Liability Company".
Das bedeutet:
- Wenn dein Unternehmen verklagt wird, können Kläger nur auf Firmenvermögen zugreifen, nicht auf dein Privatvermögen
- Wenn die Firma Schulden hat, greifen Gläubiger nicht auf dein Haus oder deine Ersparnisse zu
- Dein Unternehmerrisiko bleibt auf die Firma begrenzt
Gerade in der KI-Ära wichtig: Wenn du neue Ideen testest und Produkte schnell iterierst, erlaubt dir dieser Schutz mutige Experimente, ohne dass ein Fehler deine privaten Finanzen zerstört.
6. Große Vorteile ohne US-Status
Das Beste: Du brauchst keine US-Staatsbürgerschaft, keinen Wohnsitz und keine SSN.
Als Nicht-US-Resident:
- Kannst du zu 100 % legal eine US-LLC besitzen und führen
- Erledigst du alle Prozesse remote, ohne US-Boden zu betreten
- Musst du bei Einkünften außerhalb der USA möglicherweise keine US-Einkommensteuer zahlen (nur melden)
- Genießt du alle Vorteile einer US-LLC, während du deinen steuerlichen Wohnsitz im Heimatland behältst
Darum gilt:
- Ohne LLC: "Sorry, dein Land wird nicht unterstützt"
- Mit LLC: "Willkommen! Bitte starte mit globalen Zahlungen"
Sobald du diese Schwelle überschreitest, verändert sich die Welt komplett.
Du wandelst dich von "internationaler Freelancer außerhalb des Systems" zu "globaler Player auf Augenhöhe mit US-Unternehmen".
Genau dafür gibt es llcclass: Wir helfen dir, diese Schwelle zu überschreiten und gleichberechtigten Zugang zum US-Finanzökosystem zu erhalten.
Schritt zwei: Den richtigen „Guide“ wählen – warum ich Doola ausgesucht habe
Bei llcclass empfehlen wir nur Tools, die wir persönlich geprüft haben und die wirklich für internationale Gründer:innen konzipiert sind.
Es gibt unzählige LLC-Services, doch die meisten (LegalZoom, ZenBusiness, Incfile) richten sich an US-Unternehmen. Internationale Kund:innen werden zwar „auch unterstützt“, stoßen aber schnell auf Hürden:
- Der Support kennt die besonderen Anforderungen ohne SSN nicht.
- Der EIN-Antrag ist kompliziert (viele Anbieter setzen eine SSN voraus).
- Die Kontoeröffnung bleibt komplett dir überlassen.
- Steuerberatung fokussiert fast nur auf US-Inlandsfälle.
Darum habe ich mich für Doola entschieden – den einzigen Anbieter, der von Tag eins an ausschließlich auf internationale Gründer:innen ausgelegt ist.
Die zentralen Vorteile von Doola
1. Prozesse konsequent für Nicht-US-Residenten optimiert
Doola betreut seit Beginn ausschließlich internationale Kundschaft. Das bedeutet:
- Keine SSN für den EIN-Antrag nötig – Doola hat einen direkten Faxprozess mit dem IRS.
- Support-Teams kennen jede Hürde für Nicht-Resident:innen.
- Alle Formulare berücksichtigen internationale Sonderfälle.
- Über 175 Länder werden aktiv unterstützt – mit entsprechend viel Erfahrung.
2. Echter One-Stop-Service
Von der Gründung bis zum Tagesgeschäft deckt Doola alles ab:
Gründungsphase:
- LLC- oder C-Corp-Registrierung (alle Staaten verfügbar)
- Erstellung und Einreichung der Articles of Organization
- EIN-Antrag (2-4 Wochen)
- Operating Agreement
- Registered-Agent-Service
- US-Geschäftsadresse
Laufender Betrieb:
- Unterstützung bei der Kontoeröffnung (Partnerschaften mit Mercury, Wise)
- 30 Minuten kostenlose Steuerberatung
- Erinnerungen an Jahresberichte
- Compliance-Monitoring und Warnungen
- Optional: Buchhaltung und Steuerleistungen
Vergleich: LegalZoom erledigt nur die Registrierung, den Rest musst du selbst stemmen. Bei ZenBusiness kostet jede Zusatzleistung extra.
3. Banking-Partnerschaften für internationale Gründer:innen
Der wichtigste Vorteil: Doola arbeitet eng mit digitalen Banken wie Mercury und Wise zusammen.
- Mercury-Anträge über Doola haben höhere Erfolgsquoten.
- Schnellere Prüfung, weil Doola alle Unterlagen vorbereitet.
- Bei Fragen kann Doola direkt mit der Bank sprechen.
Realität: Viele DIY-Gründer scheitern bei Mercury, weil Unterlagen fehlen oder die Geschäftsbeschreibung unklar ist. Mit Doola passiert das nicht.
4. Transparente Preise, echter Mehrwert
Doola hat ein klares Preismodell:
Starter-Paket – 297 $/Jahr:
- ✅ LLC- oder C-Corp-Registrierung
- ✅ EIN-Antrag
- ✅ Operating Agreement
- ✅ Registered Agent (Wert 149 $/Jahr)
- ✅ US-Geschäftsadresse
- ✅ Unterstützung bei der Kontoeröffnung
- ✅ 30 Minuten kostenlose Steuerberatung
- ✅ Compliance-Erinnerungen
Essential-Paket – 597 $/Jahr:
- Alles aus dem Starter-Paket
- ✅ Buchhaltungssoftware (QuickBooks-Integration)
- ✅ Unbegrenzte CPA-Konsultationen
- ✅ Vorbereitung von Jahresberichten
Total-Compliance-Paket – 1.999 $/Jahr:
- Alles aus dem Essential-Paket
- ✅ Vollständige IRS-Steuererklärungen
- ✅ Persönliche:r Accountant
- ✅ Erstellung und Einreichung von Jahresberichten
Vergleich mit anderen Anbietern:
| Service | Doola | ZenBusiness | LegalZoom |
|---|---|---|---|
| Grundgebühr Registrierung | 297 $/Jahr | 0–49 $ (1. Jahr) | 0–79 $ |
| Registered Agent | Inklusive | 199 $/Jahr | Erstes Jahr gratis, danach 299 $ |
| EIN-Antrag | Inklusive | 70 $ | 79 $ |
| Operating Agreement | Inklusive | 99 $ | 99 $ |
| Hilfe bei Kontoeröffnung | Inklusive | Keine | Keine |
| Steuerberatung | Inklusive | Separat buchbar | Separat buchbar |
| Reale Kosten im ersten Jahr | 297 $ | 418 $ | 477 $ |
| Bearbeitungszeit | 7–10 Tage | 1–2 Tage | 20 Werktage |
| Internationaler Support | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
5. Glaubwürdigkeit durch Y Combinator
Doola erhielt Investment von Y Combinator, dem weltweit führenden Startup-Accelerator. YC investiert nur in Unternehmen, die echten Impact haben können.
Mittlerweile hat Doola zehntausende Gründer:innen aus über 175 Ländern unterstützt und hält eine TrustPilot-Bewertung von 4,8/5 bei mehr als 1.000 Rezensionen.
6. Schnelle Abwicklung – keine Zeitverschwendung
Als Solo-Unternehmer:in zählt jede Stunde.
- Standardbearbeitung Doola: 7–10 Werktage
- LegalZoom: 20 Werktage
- ZenBusiness ist zwar schnell (1–2 Tage), aber EIN-Antrag und Banking dauern dann Wochen, weil du alles allein erledigen musst.
Doolas End-to-End-Durchlauf (Gründung bis Bankkonto) liegt bei 6–8 Wochen:
- Registrierung: 7–10 Tage
- EIN-Antrag: 2–4 Wochen
- Mercury-Konto: 1–2 Wochen
Das ist die schnellste Gesamtzeit, die internationale Gründer:innen aktuell erreichen können.
Warum nicht andere Anbieter?
- LegalZoom: Größte US-Marke, aber komplett auf US-Kundschaft ausgerichtet. Internationale Nutzer:innen stoßen auf unzählige Hürden, der Support versteht viele Fragen nicht.
- ZenBusiness: Günstig wirkender Einstieg, aber zahlreiche versteckte Gebühren. Du musst nahezu jede Leistung separat zukaufen – am Ende teurer als Doola.
- Stripe Atlas: Nur Delaware C-Corp (für E-Commerce/Services ungeeignet), 500 $, keine laufende Unterstützung.
- Northwest Registered Agent: Starker Registered Agent, aber keine Buchhaltung/Steuern/Banking – du brauchst mehrere Dienstleister.
- DIY: Klingt billig, aber du musst die Gesetze jedes Bundesstaats recherchieren, EIN selbst beantragen (hochkomplex), Agent finden, Banking selbst regeln, Steuern selbst lernen. Nur empfehlenswert, wenn du sehr viel Zeit und Spaß an US-Gesellschaftsrecht hast.
Empfehlung von llcclass: Für 99 % der Solo-Unternehmer:innen in der KI-Ära ist Doola die einzige sinnvolle Wahl. Du konzentrierst dich auf Produkt und Kundschaft, statt in Papierkram zu versinken.
Das Beste: Als Leser:in von llcclass.com habe ich exklusive Rabatte für dich gesichert!
Schritt drei: Jetzt handeln – nutze meinen exklusiven Link und starte die Registrierung!
Heute, am 21. Oktober 2025, beginne ich als Gründerin von llcclass offiziell meine eigene US-LLC-Gründung.
Ich gehe diesen Weg mit echtem Geld, dokumentiere jeden Schritt, jedes Detail, jedes auftretende Problem auf llcclass.com.
Das ist keine Theorie vom Schreibtisch – das ist ein echtes Gründerjournal.
Lass uns diese Reise gemeinsam starten.
👉 Doola‑Registrierung über meinen exklusiven Link (Spare 10 % mit Rabattcode LLCCLASS10!) 👈
So nutzt du den Rabattcode
- Schritt 1: Klicke auf den Link oben und öffne Doolas Webseite.
- Schritt 2: Wähle das Starter-Paket (297 $/Jahr) – für die meisten vollkommen ausreichend.
- Schritt 3: Gib im Feld „Promo Code“ auf der Checkout-Seite den Code LLCCLASS10 ein.
- Schritt 4: Klicke auf „Apply“ – der Preis sinkt von 297 $ auf 267 $.
- Schritt 5: Fülle deine Registrierungsdaten aus und starte deine LLC-Reise!
Die gesparten 30 $ plus der spätere Mercury-Cashback über 250 $ senken deine Nettokosten auf nur 17 $!
Was steckt im Starter-Paket? (komplette Übersicht)
Hier die gesamte Leistung, die du für 267 $ (nach Rabattcode) erhältst:
Gründungsleistungen:
- ✅ Registrierung einer LLC oder C-Corp (alle US-Staaten)
- ✅ Erstellung und Einreichung der Articles of Organization
- ✅ Gebühren für den Bundesstaat (inklusive)
- ✅ Bearbeitungszeit: 7–10 Werktage
Steuern & Compliance:
- ✅ EIN-Antrag (Employer Identification Number)
- Doola übernimmt den IRS-Faxprozess für Personen ohne SSN
- Dauer meist 2–4 Wochen
- ✅ Operating Agreement
- Von Anwält:innen erstellt
- Regelt Rechte und Pflichten der Mitglieder
- Wichtig für die Kontoeröffnung
- ✅ Registered Agent (erstes Jahr)
- Einzelwert 149 $/Jahr
- Empfängt alle offiziellen Dokumente
- Compliance-Erinnerungen und Weiterleitung
Adresse & Kommunikation:
- ✅ US-Geschäftsadresse
- Für die Registrierung verwendbar
- Empfang von Briefen und Dokumenten (digitale Weiterleitung)
- ✅ Compliance-Dashboard
- Überblick über Fristen, Dokumente, Aufgaben
- ✅ Erinnerungen an Jahresberichte
- ✅ Benachrichtigungen zu steuerlichen Pflichten
Banking & Support:
- ✅ Unterstützung bei Mercury-Konto (inkl. Unterlagen-Check)
- ✅ Zugang zu Partnerangeboten (Wise, Firstbase, Stripe Credits)
- ✅ 30 Minuten Steuerberatung mit CPA
- ✅ Zugang zum Doola-Community-Slack (austauschen mit anderen Gründer:innen)
- ✅ E-Mail- und Chat-Support
Wert im Vergleich zum Marktpreis:
- State-Filing und Dokumente: 200–500 $
- EIN-Service: 50–150 $
- Registered Agent im ersten Jahr: 149 $
- Operating Agreement: 99–300 $
- Steuerberatung: 150–300 $
- Gesamtwert: 948–1.899 $
Deine tatsächliche Zahlung (mit LLCCLASS10): 267 $
Wertversprechen: 72–86 % Ersparnis!
Ich habe meinen Auftrag bereits aufgegeben. In den kommenden Wochen berichte ich auf llcclass.com live:
- Fortschritte bei der Doola-Bearbeitung meiner Unterlagen
- Details zum EIN-Antrag
- Herausforderungen und Lösungen
- Erfahrungen mit dem Doola-Support
- Realität, wann welche Dokumente eintreffen
Folge llcclass.com und erlebe, wie eine internationale Gründerin eine US-Firma von null aufbaut!
Schritt vier: Welcher Bundesstaat ist für Solo-Unternehmer:innen ideal?
Die Wahl des Bundesstaates bereitet vielen Kopfzerbrechen. Hier bekommst du eine datenbasierte, praxiserprobte Antwort.

Die vier wichtigsten Faktoren für internationale Gründer:innen
Als Ein-Personen-Unternehmen oder kleines Team solltest du abwägen:
- Kosten: Kombination aus Registrierungsgebühren, Jahresgebühren und Steuern
- Privatsphäre: Werden deine persönlichen Daten öffentlich?
- Compliance-Aufwand: Wie einfach sind Jahresberichte und behördliche Pflichten?
- Reputation: Wie angesehen ist der Staat in der Business-Welt?
Wyoming – Top-Empfehlung von llcclass ⭐
Warum Wyoming?
Wyoming gilt als „LLC-Paradies“, perfekt für kleine Businesses und Nicht-Resident:innen.
Kosten (unschlagbar günstig):
- Registrierungsgebühr: 100 $
- Jahresbericht: 60 $
- Einkommensteuer des Staats: 0 $
- Franchise Tax: 0 $
- Jährliche Gesamtkosten: nur 60 $
Privatsphäre (sehr hoch):
- Namen der LLC-Mitglieder müssen nicht veröffentlicht werden
- Öffentlich sichtbar ist nur der Registered Agent
- Ideal, wenn du Anonymität schätzt
- Schützt vor Spam und Belästigung
Vermögensschutz (sehr stark):
- Wyoming hat die strengsten Asset-Protection-Gesetze der USA
- Klare Trennung von Privat- und Firmenvermögen
- Gläubiger können den „Corporate Veil“ kaum durchbrechen
- Wichtig, wenn du viel ausprobierst und testen willst
Einfache Compliance:
- Jahresbericht online in 5 Minuten
- Keine Prüfung oder umfangreiche Finanzberichte
- Doola erinnert dich und unterstützt bei der Einreichung
International freundlich:
- Ausdrücklich offen für ausländische Eigentümer:innen
- Kein US-Wohnsitz nötig
- Kein physisches Büro erforderlich
Geeignet für:
- E-Commerce (Amazon FBA, Shopify)
- SaaS und Software
- Freelancer:innen, Consultants
- Digitale Content-Creator
- AI-Tool-Entwickler:innen
- Alle kostenbewussten Solo-Unternehmen
llcclass-Fazit: Für 95 % internationaler Gründer:innen ist Wyoming die beste Wahl.
Delaware – falls du Kapital aufnehmen willst
Warum ist Delaware so bekannt?
Delaware ist nicht der günstigste Staat, aber die Referenz im US-Gesellschaftsrecht.
Juristische Vorteile:
- Eigenes Wirtschaftsstrafgericht (Court of Chancery)
- Über 200 Jahre Rechtsprechung, höchst ausgereift
- Maximale Flexibilität für komplexe Beteiligungsmodelle
- Schnellste Gerichtsverfahren bei Wirtschaftsstreitigkeiten
Investor:innen-Liebe:
- 90 % VC-finanzierter Startups sitzen in Delaware
- Investor:innen und Kanzleien kennen das Recht dort am besten
- Due Diligence verläuft reibungslos
Nachteile:
- Registrierungsgebühr: 110 $
- Franchise Tax: 300 $
- Registered Agent: zusätzlich 50–100 $/Jahr
- Jährliche Kosten: 450–500 $
Compliance:
- Jahresbericht relativ einfach
- Franchise Tax muss aber jedes Jahr gezahlt werden (auch ohne Umsatz)
Geeignet für:
- Startups mit Finanzierungsplänen innerhalb von 12–24 Monaten
- High-Growth-Tech-Unternehmen
- Firmen mit IPO-Perspektive
- Komplexe Gesellschafterstrukturen (mehrere Gründer:innen, ESOP, etc.)
llcclass-Fazit: Nur wählen, wenn du klar auf Kapitalaufnahme oder Börsengang hinarbeitest. Für profitabel laufende Businesses ohne VC-Pläne lohnt sich der Aufpreis nicht.
Nevada – Privacy+, aber teuer
Verkaufsargumente Nevadas:
- Keine Einkommensteuer des Staats
- Hohe Privatsphäre (ähnlich Wyoming)
- Kein Informationsaustausch mit dem IRS (aber das bedeutet nicht, dass du Steuern vermeiden darfst!)
Nachteile:
- Registrierungsgebühr: 75–425 $ (abhängig vom Stammkapital)
- Jahresbericht: 150–500 $
- Business License Tax: 500 $ (ab 4 Mio. Umsatz)
- Jährliche Gesamtkosten: 225–925 $
llcclass-Fazit: Die Vorteile rechtfertigen den deutlichen Aufpreis gegenüber Wyoming nicht. Nur bei sehr speziellen Privacy-Anforderungen sinnvoll.
Ohio – ultra-günstige Option
Ohio im Überblick:
- Registrierung: 99 $
- Jahresbericht: 0 $ (ja, null!)
- Compliance überschaubar
Nachteile:
- Geringere Bekanntheit
- Privatsphäre durchschnittlich (Mitglieder öffentlich)
- Es gibt eine Einkommensteuer des Staats (für Nicht-Resident:innen ohne US-Einkünfte meist irrelevant)
llcclass-Fazit: Nur, wenn du wirklich jeden Dollar umdrehst und Privatsphäre egal ist. Wyoming kostet nur 60 $ mehr pro Jahr und bietet deutlich besseren Schutz – mehr Value.
New York, Kalifornien? Bitte nicht!
Manche glauben, New York oder Kalifornien zu wählen wirke „prestigeträchtig“. Bitte tu dir das nicht an!
Warum?
- Kalifornien: Mindestens 800 $ Franchise Tax pro Jahr, selbst ohne Umsatz.
- New York: Pflicht zur Zeitungs-Publikation, kostet 500–1.500 $.
- Beide Staaten haben hohe Compliance-Kosten und komplizierte Steuern.
Nur registrieren, wenn du dort real tätig bist (Büro oder Mitarbeiter:innen).
llcclass-Empfehlungsmatrix
| Deine Situation | Empfohlener Staat | Jahreskosten |
|---|---|---|
| E-Commerce, SaaS, Freelance, Content – Ein-Personen-Business | Wyoming | 60 $ |
| Kapitalaufnahme in 12–24 Monaten geplant | Delaware | 450–500 $ |
| Extrem knappes Budget | Ohio | 0–99 $ |
| Höchste Priorität Privatsphäre/Vermögensschutz | Wyoming | 60 $ |
| Unsicher? | Wyoming | 60 $ |
In der KI-Ära brauchst du niedrige Kosten, wenig Aufwand, hohe Flexibilität. Wyoming liefert all das.
Schritt fünf: Gebühren „zurückholen“ – Mercury-Cashback über 250 $ sichern

Sobald Doola deine EIN beschafft (meist 2–4 Wochen), folgt der nächste große Schritt: ein starkes US-Geschäftskonto eröffnen.
Für Solo-Unternehmer:innen in der KI-Zeit ist die Bankwahl entscheidend – sie ist nicht nur ein Ort für Geld, sondern dein globales Finanzkontrollzentrum.
Warum traditionelle Banken für uns nicht funktionieren
Klassische US-Banken (Chase, Bank of America, Wells Fargo) sind für Nicht-Resident:innen nahezu unerreichbar:
- ❌ Persönliches Erscheinen in einer US-Filiale nötig
- ❌ SSN oder ITIN verpflichtend
- ❌ Hohe Monatsgebühren (10–25 $)
- ❌ Mindestguthaben (1.500–5.000 $)
- ❌ Teure Auslandsüberweisungen (25–45 $ pro Transfer)
- ❌ Veraltete Technik, keine APIs
- ❌ Kundenservice wenig freundlich zu internationalen Kund:innen
Darum revolutionierten neue Digitalbanken das Spielfeld.
Mercury – die ideale Bank für Solo-Unternehmer:innen der KI-Ära
Meine Top-Wahl ist Mercury. Warum?
1. Speziell für Tech-Entrepreneure und Digital-Businesses gebaut
Mercury ist keine klassische Bank, sondern Banking als Software.
Gegründet von Ex-Airbnb-Beschäftigten, unterstützt von A16Z und Coatue. Mission: „Banking for ambitious companies“.
Kund:innen:
- Tausende YC-Startups
- SaaS- und Softwareunternehmen
- E-Commerce- und DTC-Brands
- Agenturen und Beratungen
- AI-Tool-Builder
Wenn du als Ein-Personen-Unternehmen groß denkst, ist Mercury für dich gemacht.
2. 100 % Remote, offen für Nicht-US-Resident:innen
Mercury unterstützt internationale Gründer ausdrücklich:
- ✅ Komplett online in 10–15 Minuten
- ✅ Keine SSN, kein persönlicher Termin in den USA
- ✅ Unterstützt Unternehmen in:
- USA (alle 50 Staaten)
- British Virgin Islands
- Cayman Islands
- VAE
- Bahamas
- Bermuda
- Singapur
- Jersey
Einige Wohnsitzländer sind ausgeschlossen; das klärt Mercury während der Antragstellung.
3. Keine Monatsgebühr, kein Mindestguthaben
Vollkommen kostenlos:
- Keine laufenden Gebühren
- Kein Mindestguthaben
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kosten bei Nullsaldo
4. Starke internationale Überweisungen
Ein Schlüsselvorteil für internationale Gründer:innen:
USD-Auslandsüberweisungen:
- Standard SHA: kostenlos
- Optional 15 $ OUR (Mercury übernimmt alle Zwischenbankgebühren)
- Ankunft binnen 1–3 Werktagen
Nicht-USD-Überweisungen:
- Über 30 Währungen
- Transparente 1 % Wechselkursgebühr
- Viel günstiger als 3–5 % bei traditionellen Banken
Eingänge per ACH & Wire:
- ACH-Eingänge gratis
- Wires empfangen gratis
Praxisbeispiel: Monatlich 10.000 $ aus den USA erhalten und ins Heimatland überweisen:
- Traditionelle Bank: 45 $ Gebühr + 300 $ Kursaufschlag = 345 $/Monat
- Mercury: 0 $ Gebühr + 100 $ Wechselkursgebühr = 100 $/Monat
- Ersparnis: 245 $/Monat bzw. 2.940 $/Jahr!
5. Virtuelle und physische Visa-Debitkarten
Kostenlos enthalten:
- 1 physische Visa-Debitkarte (weltweiter Versand)
- Unbegrenzt viele virtuelle Karten (für Abos & Online-Zahlungen)
- Limits pro Karte definierbar
- Echtzeit-Transaktionsbenachrichtigungen
- Einfrieren/Aufheben pro Karte möglich
Einsatzideen:
- Physische Karte: Bargeld am ATM (Achtung, Automatengebühr)
- Virtuelle Karte 1: OpenAI API
- Virtuelle Karte 2: Google Ads
- Virtuelle Karte 3: AWS
Alles sauber getrennt und nachvollziehbar.
6. Moderne Finanztools
Mercury ist mehr als ein Konto – es ist dein Financial Operating System:
Multi-Accounts:
- Checking für den Alltag
- Savings für Rücklagen (aktuell ~4–5 % APY)
- Vaults für Steuern oder Notfallfonds
Buchhaltungsintegration:
- QuickBooks
- Xero
- FreshBooks
- Automatischer Transaktionssync
Teamkollaboration:
- Teammitglieder hinzufügen (Assistenz, Accountant)
- Rechte differenziert vergeben
- Karten & Limits pro Person steuern
API & Automation:
- Leistungsstarke API für automatisierte Payments
- Webhooks für Echtzeit-Alerts
- Ideal für SaaS-Abrechnungen
Finanzreports:
- Echtzeit-Cashflow-Dashboards
- Kategorisierte Ausgaben
- Tags & Notizen
- Exportfunktionen
7. Sicherheit & Schutz
FDIC-Versicherung:
- Einlagen bis 250.000 $ geschützt
- Partnerbanken: Choice Financial Group & Evolve Bank & Trust
- Sicherheit wie bei klassischen Banken
Sicherheitsmaßnahmen:
- 2FA
- Biometrischer Login
- Echtzeit-Betrugserkennung
- Automatische Warnungen bei verdächtigen Aktivitäten
8. Offizielle Prämie: 250 $ Bonus
Mercury bietet eine offizielle Prämie: Wenn du über den folgenden Link eröffnest und innerhalb von 90 Tagen mindestens 10.000 $ einzahlst (mindestens einen kompletten Geschäftstag liegen lässt), erhältst du 250 $ Bonus.
👉 Kostenloses Mercury-Konto eröffnen (250-$-Bonus sichern) 👈
Wichtig: Nur über diesen Link registrieren, sonst gilt das Angebot nicht.
Zusätzlich veröffentliche ich eine ausführliche Mercury-Case-Study: 3 Stunden Mercury-Konto-Eröffnung dokumentiert
Sind 10.000 $ viel Geld?
Für ein ernsthaft betriebenes Business sind 10.000 $ ein sinnvoller Betriebskapital-Puffer:
- Deckt 2–3 Monate Grundkosten
- Fängt unerwartete Ausgaben ab (Server, Ads, etc.)
- Zeigt Partner:innen Professionalität
- Schafft Spielraum für Wachstum
Wenn du noch keine 10.000 $ hast:
- Konto trotzdem eröffnen (es ist kostenlos)
- Auf Business-Umsätze warten
- Sobald 10.000 $ verfügbar sind, einzahlen
- Hauptsache, innerhalb von 90 Tagen nach Kontoeröffnung – dann Bonus erhalten
Checkliste für die Mercury-Eröffnung
Gut vorbereitet geht die Prüfung schneller:
Firmendokumente (liefert Doola):
- ✅ Articles of Organization
- ✅ EIN-Bestätigung (SS-4 oder CP-575)
- ✅ Operating Agreement
- ✅ Nachweis US-Geschäftsadresse
Persönliche Identität:
- ✅ Reisepass oder Ausweis aller wirtschaftlich Berechtigten (≥25 %)
- ✅ Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug, max. 3 Monate alt)
- ✅ Selfie oder Videoverifikation (KYC)
Business-Informationen:
- ✅ Beschreibung des Geschäftsmodells
- ✅ Website oder Produktlink (falls vorhanden)
- ✅ Erwartetes Transaktionsvolumen
- ✅ Herkunft der Gelder
Pro-Tipps:
- Professionelle Website: Schon eine einfache Seite mit AGB, Datenschutz & Widerruf steigert die Erfolgschancen.
- Unterlagen komplett: Manche Banken verlangen beglaubigte Kopien. Doolas Dokumente reichen meist, aber bereite Notar-Kopien zur Sicherheit vor.
- Klare Businessbeschreibung: „Wir bieten KI-gestützte Kundenservice-Chatbots für KMU“ schlägt „Wir machen Software“.
- Advanced KYC nutzen: Mercury bietet erweitertes KYC vorab – beschleunigt den Prozess.
- Geduld: Die Prüfung dauert meist 1–2 Wochen. Zu viele Nachfragen können kontraproduktiv sein.
Was, wenn Mercury dich ablehnt?
Die Erfolgsquote über Doola ist hoch, aber Mercury lehnt manche Anträge ab.
Häufige Ablehnungsgründe:
- Hochrisiko-Branche (Crypto, Adult, etc.)
- Wohnsitz in einem gesperrten Land
- Unvollständige oder unklare Dokumente
- Vage Businessbeschreibung
- KYC nicht bestanden
Alternativen:
Wise Business (TransferWise):
- Sehr freundlich zu internationalen Gründer:innen
- 50+ Währungen
- Günstige Auslandsüberweisungen
- Aber kein echtes US-Bankkonto (E-Geld-Konto)
- Nicht jeder Payment-Provider akzeptiert Wise
Relay:
- Moderne Bank ähnlich Mercury
- Bis zu 20 kostenlose Checking-Accounts
- Aufnahme internationals etwas strenger
Brex:
- Fokus auf Startups
- Kreditkarten ohne persönliche Bürgschaft
- Braucht Umsatz- oder Finanzierungsnachweis
llcclass-Fazit: Erste Wahl Mercury. Wird der Antrag abgelehnt, als Backup Wise testen. Prüfe vorab, ob dein Geschäftsmodell mit Mercurys Richtlinien konform ist.
Mercury vs. andere Digitalbanken
| Feature | Mercury | Wise Business | Relay | Traditionelle Bank |
|---|---|---|---|---|
| Monatsgebühr | 0 $ | 0 $ | 0 $ | 10–25 $ |
| Mindestguthaben | 0 $ | 0 $ | 0 $ | 1.500 $+ |
| Kontoeröffnung für Nicht-US-Resident:innen | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Schwierig | ❌ Fast unmöglich |
| USD-Auslandsüberweisung | Gratis | 4,14 $ | 10 $ | 40–50 $ |
| Wechselkursaufschlag | 1 % | 0,41 % | n. v. | 3–5 % |
| API-Integration | ✅ Stark | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein |
| Buchhaltungsintegration | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Begrenzt |
| Verzinsung | ~4–5 % | ~3–4 % | ~4 % | <1 % |
| FDIC-Schutz | ✅ 250.000 $ | ❌ (FCA) | ✅ 250.000 $ | ✅ 250.000 $ |
| Beste Wahl für | Tech/SaaS/E-Com | Viel Wechsel in Fremdwährungen | Multi-Accounts | Klassische Betriebe |
Für Solo-Unternehmer:innen der KI-Ära ist Mercury das ausgewogenste Gesamtpaket.
Schritt sechs: Rechne nach – am Ende zahlst du nur 17 $!
Zeit für den Taschenrechner: So sieht deine tatsächliche Kostenstruktur mit der llcclass-Strategie aus.
Kostenübersicht (vereinfacht)
| Position | Betrag |
|---|---|
| Doola Starter Jahresgebühr | 297 $ |
| Rabattcode LLCCLASS10 | -30 $ |
| Zwischensumme (deine Zahlung) | 267 $ |
| Mercury-Bonus nach 10.000 $ Einzahlung | -250 $ |
| Deine finalen Nettokosten | = 17 $! |
Für 17 $ erhältst du:
- ✅ Eine US-LLC
- ✅ EIN-Steuernummer
- ✅ US-Geschäftsadresse
- ✅ Registered Agent (1. Jahr)
- ✅ Operating Agreement
- ✅ US-Bankkonto
- ✅ Zugang zu Stripe/PayPal
- ✅ 30 Minuten Steuerberatung
Detaillierte Kostenrechnung (1. Jahr, Beispiel Wyoming)
Direkte Kosten:
| Posten | Marktpreis | In Doola enthalten? |
|---|---|---|
| Wyoming-Registrierung | 100 $ | ✅ |
| Dokumentenerstellung | 200–500 $ | ✅ |
| EIN-Service | 50–150 $ | ✅ |
| Operating Agreement | 99–300 $ | ✅ |
| Registered Agent (1. Jahr) | 149 $ | ✅ |
| US-Adresse | 100 $ | ✅ |
| Hilfe bei Kontoeröffnung | 200 $ | ✅ |
| Steuerberatung (30 Min) | 150–300 $ | ✅ |
| Gesamtwert | 948–1.799 $ | |
| Doola-Preis | 297 $ | |
| Nach LLCCLASS10 | 267 $ |
Ersparnis: 681–1.532 $ (72–85 % Rabatt)
Cashback:
| Posten | Betrag | Zeitpunkt |
|---|---|---|
| Mercury-Bonus | 250 $ | Ca. 5 Wochen nach Erfüllung |
Netto:
| Betrag | |
|---|---|
| Zahlung Doola | 267 $ |
| Mercury-Cashback | -250 $ |
| Netto im ersten Jahr | 17 $ |
Zweites Jahr und danach
| Posten | Option A: Doola verlängern | Option B: nicht verlängern |
|---|---|---|
| Doola-Gebühr | 297 $ | 0 $ |
| Wyoming Jahresbericht | Inklusive | 60 $ |
| Registered Agent | Inklusive | 100–150 $ |
| Compliance-Reminder | Inklusive | Selbst kümmern |
| Steuer-Support | Inklusive | Selbst oder CPA buchen |
| Mercury-Konto | 0 $ | 0 $ |
| Summe/Jahr | 297 $ | 160–210 $ |
llcclass-Tipp:
- Jahr 1: Doola ist Pflicht – Setup ist komplex.
- Ab Jahr 2:
- Wenn profitabel: Verlängern (297 $) lohnt sich für Support & Compliance.
- Bei knappem Budget: Nicht verlängern, selbst um Registered Agent (100–150 $) & Jahresbericht (60 $) kümmern.
Vergleich mit Alternativen
-
DIY:
- State-Fee (100 $) + Dokumente (200–500 $) + EIN-Service (50–150 $) + Registered Agent (100–300 $) + Operating Agreement (99–300 $) + Steuerberatung (150–300 $)
- Kontoeröffnung alleine (hohes Risiko)
- Kosten: 249 $ + 50–100 Stunden Recherche, hohes Fehlerrisiko
-
- Paket 79 $, State Fee 100 $, Registered Agent ab Jahr 2: 299 $, EIN 79 $, Operating Agreement 99 $
- Kontoeröffnung komplett selbst
- Erstes Jahr 357 $, Folgejahr 299 $
- Internationaler Support schwach
-
ZenBusiness:
- Paket 49 $, State Fee 100 $, Registered Agent 199 $, EIN 70 $, Operating Agreement 99 $
- Kontoeröffnung eigenständig
- Erstes Jahr 517 $, Folgejahr 199 $
- Internationaler Support durchschnittlich
-
llcclass-Empfehlung (Doola + Mercury):
- Doola Starter 297 $
- LLCCLASS10: -30 $
- Mercury: -250 $
- Netto erstes Jahr: 17 $
- Folgejahr: 297 $ (bei Verlängerung)
- Internationaler Support: hervorragend
- Leistungsumfang: am größten
Fazit: Die llcclass-Lösung ist nicht nur am günstigsten, sondern liefert auch die umfassendsten Services – ideal für internationale Gründer:innen.
Die wahre Bedeutung von 17 $
17 $ entsprechen:
- 3–4 Starbucks-Kaffees
- Zwei Monate Netflix
- Einem Take-away
- Weniger als einem Monat ChatGPT Plus
17 $ ermöglichen dir:
- Zugang zum größten Markt der Welt
- Nutzung von Stripe, PayPal & Co.
- Glaubwürdigkeit als „US-Unternehmen“
- Die Basis für ein Geschäft mit sechsstelligen Umsätzen
Das könnte die beste 17-$-Investition deines Lebens sein.
Schritt sieben: US-Payments freischalten – Stripe & PayPal

Mit US-LLC und Bankkonto kannst du endlich jene Payment-Provider beantragen, die dich bislang abgewiesen haben.
Das ist der spannendste Moment: Du kannst globale Kund:innen wie ein US-Unternehmen abrechnen.
Warum Payment-Provider so wichtig sind
Dein Produkt in der KI-Ära könnte sein:
- SaaS-Abo
- Onlinekurs oder Membership
- Digitale Produkte (E-Books, Templates, Assets)
- Beratung oder Freelance-Services
- E-Commerce-Produkte
- AI-Tools oder APIs
Alle benötigen eine zuverlässige Zahlungsabwicklung.
Stripe und PayPal sind die vertrauenswürdigsten und am weitesten verbreiteten Lösungen.
Stripe – Goldstandard für Entwickler:innen & SaaS
Warum Stripe erste Wahl für Solo-Unternehmer:innen ist
Stripe ist das „AWS der Payments“ – mächtig, flexibel, developerfreundlich.
Millionen Unternehmen nutzen Stripe, darunter:
- Shopify
- Lyft
- Instacart
- Slack
- Notion
- Unzählige SaaS- und Digital-Businesses
Kernvorteile
1. Unterstützt explizit ausländisch besessene US-LLCs
Stripe erlaubt ausdrücklich, dass Nicht-US-Resident:innen mit einer US-LLC ein Konto eröffnen.
Du brauchst:
- ✅ US-LLC
- ✅ EIN
- ✅ US-Bankkonto
- ✅ US-Adresse
- ✅ Professionelle Website
2. Mächtige, flexible API
Stripe ist mehr als ein Zahlungsbutton – es ist eine komplette Payment-Infrastruktur:
- Payment Links: Ohne Coding Zahlungslinks erstellen
- Checkout: Gehostete Checkout-Seiten in Minuten einbinden
- Payment Intents API: Voll anpassbare Payment-Flows
- Subscriptions: Automatisiertes Abo-Management
- Connect: Marktplätze & Plattformen (Uber-/Airbnb-Modell)
- Billing: Rechnungen, Angebote, Payment Reminders
3. Globale Reichweite
- 46 Länder
- 135+ Währungen
- Lokale Währung für Kund:innen, automatische USD-Abrechnung
- Alle großen Kreditkarten & Payment-Methoden
4. Advanced Features
- Radar: ML-basierter Betrugsschutz (blockt 99,9 % Fraud)
- Disputes: Automatisiertes Chargeback-Handling
- Tax: Automatische Umsatzsteuerberechnung weltweit
- Sigma: SQL-Abfragen auf Payment-Daten
- Terminal: POS für physische Stores
5. International Business Friendly
- Banküberweisungen weltweit
- SEPA, ACH, Wire, Alipay, WeChat Pay etc.
- Multi-Currency-Settlement
- Ausführliche Docs, 24/7 Support
Stripe-Gebühren
Standard-Transaktionen:
- 2,9 % + 0,30 $ pro erfolgreicher Buchung
- Keine Setup- oder Monatsgebühren
Internationale Karten:
- +1 % (insgesamt 3,9 % + 0,30 $)
Währungsumrechnung:
- 1 %, falls Kund:innen nicht in USD zahlen
Chargebacks:
- 15 $ (bei Erfolg zurückerstattet)
Auszahlung aufs Bankkonto:
- Zu Mercury: kostenlos
- Ankunft meist nach 2 Werktagen
Kostenbeispiel:
SaaS-Abo 99 $, Kund:in in den USA:
- Stripe: 99 × 2,9 % + 0,30 $ = 3,17 $
- Ausgezahlt: 95,83 $
- Effektiv: 3,2 %
Kund:in aus Europa, Zahlung in EUR:
- Stripe: 99 × 3,9 % + 0,30 $ + 1 % FX = 4,86 $ + 0,99 $ = 5,85 $
- Ausgezahlt: 93,15 $
- Effektiv: 5,9 %
Zum Vergleich PayPal (siehe unten): Bis zu 8–9 % Gesamtgebühr international.
Stripe beantragen – Schritt für Schritt
Voraussetzungen:
- ✅ US-LLC registriert
- ✅ EIN vorhanden
- ✅ Mercury-Konto aktiv
- ✅ Professionelle Website
Schritt 1: Unterlagen vorbereiten
- Articles of Organization
- EIN-Bestätigung (CP-575 oder SS-4)
- Operating Agreement
- US-Adressnachweis
- Ausweisdokumente aller Ultimate Owner (≥25 %)
- Adressnachweis (Wohnsitzland)
- Pass-Scan
Schritt 2: Website vorbereiten
Viele Ablehnungen passieren wegen schlechter Webseiten. Achte auf:
- Klare Produktbeschreibung
- Pricing
- Terms of Service
- Privacy Policy
- Refund Policy
- Kontakt (E-Mail, Adresse)
- Unternehmensangaben (LLC-Name, EIN, Adresse)
- Seriöses Design (kein Scam-Look)
Kostenlose Ressourcen:
- Termly oder Shopify Policy Generator für AGB/Privacy
- Webflow, Framer, Carrd für schnelle Landingpages
Schritt 3: Konto registrieren
- stripe.com besuchen
- „Start now“ klicken
- Land: United States
- LLC-E-Mail eintragen
- Passwort setzen
Schritt 4: Unternehmensdaten
- Rechtsform: „Company“
- Struktur: „Limited Liability Company“
- LLC-Name wie registriert
- EIN eintragen
- Geschäftsadresse (US)
- Branche & Produktbeschreibung (detailliert)
- Website-URL
Schritt 5: Identitätsprüfung
- Name laut Pass
- Geburtsdatum
- Privatadresse (Wohnsitzland)
- Pass-/Ausweisnummer
- Upload Pass/ID
- Selfie/Video (KYC)
Schritt 6: Bankkonto verknüpfen
- „Bank Account“ auswählen
- Mercury Routing Number eintragen
- Mercury Account Number eintragen
- Stripe sendet zwei Kleinbeträge (0,01–0,99 $)
- Nach 1–2 Tagen in Mercury prüfen und in Stripe bestätigen
Schritt 7: Prüfung abwarten
- In 1–3 Werktagen erledigt
- Währenddessen im Testmodus integrieren
- Nach Freigabe E-Mail erhalten
- Auf „Live mode“ umstellen
- Zahlungen akzeptieren!
Häufige Stripe-Probleme & Lösungen
- Keine Website? → Schnell eine Landingpage bauen, z. B. mit Carrd (19 $/Jahr). Auch „Coming Soon“ möglich.
- Website nicht auf Englisch? → Stripe bevorzugt englische Version. Mindestens Terms & Policies auf Englisch bereitstellen.
- Zusatzdokumente nötig? → Kann passieren. Bereite notariell beglaubigte Kopien, Kontoauszüge, Businessplan, Verträge vor.
- Abgelehnt? → Grund erfragen, Website/Unterlagen verbessern, nach 30 Tagen erneut versuchen. Inzwischen PayPal als Backup nutzen.
- Mehrere Stripe-Accounts? → Pro LLC nur ein Stripe-Account erlaubt. Mehrere Businesses = mehrere LLCs.
PayPal Business – der König des Kundenvertrauens
Auch wenn Stripe technisch überlegen ist, hat PayPal einzigartige Vorteile.
Warum PayPal trotzdem wichtig ist
1. Extrem hohes Vertrauen
Seit 1998 am Markt, 400 Mio. Nutzer:innen. Gerade konservative Kund:innen zahlen lieber via PayPal.
Reale Daten: PayPal als Option kann Conversions um 20–30 % steigern.
2. 200+ Länder
PayPal deckt fast alle Märkte ab, deutlich mehr als Stripe.
3. Sofort einsetzbar ohne Coding
Einfach „Buy Now“-Buttons oder gehostete Checkout-Seiten – ideal für nicht-technische Gründer:innen.
4. Verkäufer:innenschutz
PayPal bietet Schutz bei berechtigten Fällen – wichtig für physische Produkte.
5. Tiefe Integration mit Marktplätzen
Wer auf eBay, Etsy & Co. verkauft, profitiert von PayPal am meisten.
PayPal-Gebühren
Standard:
- 2,99 % + 0,49 $ pro Transaktion
International:
- +1,5 % Cross-Border
- Insgesamt 4,49 % + 0,49 $
Währungsumrechnung:
- 3–4 % (deutlich höher als Stripe)
Auszahlung:
- In die USA: kostenlos
- Außerhalb der USA: bis 5 $ pro Auszahlung
Kostenvergleich:
- US-Kund:in (99 $): PayPal 3,45 $, Stripe 3,17 $ → PayPal 8,8 % teurer
- EU-Kund:in (99 $): PayPal 7,92 $, Stripe 5,85 $ → PayPal 35,4 % teurer
Fazit: Für internationale Umsätze ist Stripe deutlich günstiger.
PayPal Business beantragen
Simpler als Stripe:
Schritt 1: paypal.com/business besuchen, Business Account wählen.
Schritt 2: Unternehmensart „Company“, Struktur „Limited Liability Company“.
Schritt 3: Unternehmensinfos eintragen (Name, Adresse, EIN, Branche, Website).
Schritt 4: Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum, Passnummer, Wohnadresse).
Schritt 5: Bankkonto verlinken (Mercury), zwei Kleinbeträge bestätigen.
Schritt 6: Identität verifizieren (Pass hochladen, ggf. LLC-Unterlagen).
Schritt 7: Nach Freigabe Buttons oder Rechnungen erstellen und starten.
Wichtige Hinweise zu PayPal
- Kontosperren: PayPal friert Accounts gern präventiv ein. Langsam steigern, Disputes gering halten, Belege sichern.
- Auszahlungsgebühren: Außerhalb der USA bis 5 $ – besser nach Mercury auszahlen und von dort weiterleiten.
- Support: Deutlich schwächer als bei Stripe.
Stripe vs. PayPal – was wählen?
| Kriterium | Stripe | PayPal |
|---|---|---|
| Gebühr (US) | 2,9 % + 0,30 $ | 2,99 % + 0,49 $ |
| Gebühr (international) | 3,9 % + 0,30 $ | 4,49 % + 0,49 $ |
| FX-Gebühr | 1 % | 3–4 % |
| Länder | 46 | 200+ |
| Währungen | 135+ | 25 |
| Technischer Aufwand | Höher (API) | Gering |
| Vertrauen | Hoch | Sehr hoch |
| Developer-Fokus | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Abo-Management | Sehr stark | Ok |
| Disputes | Sehr gut | Gut |
| APIs | Extrem stark | Einfach |
| Support | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
| Einfrier-Risiko | Niedrig | Mittel-hoch |
| Ideal für | SaaS, Abos, Digital | Kleintransaktionen, eBay |
llcclass-Tipp: Nutze beide!
Strategie:
- Primär Stripe (günstiger, moderner, besser für Abos)
- Zusätzlich PayPal (Conversion-Booster, mehr Regionen)
Umsetzung:
- Checkout mit zwei Buttons: „Kreditkarte (Stripe)“ und „PayPal“
- 80–90 % zahlen via Stripe
- 10–20 % nur via PayPal – diese Kund:innen verlierst du sonst
Fakten: Mehrere Payment-Optionen steigern die Conversion um 15–40 %.
Kosten: Beide Konten haben keine Monatsgebühren – du zahlst nur auf tatsächliche Transaktionen.
Warum eine US-LLC all das möglich macht
Zurück zur Kernfrage: Warum brauchst du eine US-LLC, um Stripe und PayPal zu nutzen?
Stripe/PayPal verlangen keine US-Staatsbürgerschaft, sondern eine US-Geschäftseinheit.
Regulatorische Logik:
- US-Unternehmen unterliegen US-Recht
- AML (Anti-Money Laundering) & KYC (Know Your Customer)
- Erreichbarkeit bei Problemen
- Steuerliche Meldungen (z. B. 1099)
Eine US-LLC bietet:
- ✅ Legitime US-Unternehmensidentität
- ✅ EIN-Steuernummer (für IRS)
- ✅ US-Adresse (rechtlicher Kontaktpunkt)
- ✅ US-Bankkonto (Zahlungsfluss)
- ✅ Registered Agent als Zustelladresse
Darum gilt:
- Ohne LLC: „Sorry, dein Land wird nicht unterstützt.“
- Mit LLC: „Willkommen! Starte globale Zahlungen.“
Mit dieser Schwelle ändert sich alles: Du wirst vom „ausgeschlossenen Freelancer“ zum „global spielenden Unternehmen“.
Genau deshalb gibt es llcclass – wir helfen dir über diese Schwelle.
US-Steuern für Nicht-Resident:innen – kurze Anleitung
Der zweite große Schmerzpunkt: Steuern. Keine Sorge – mit klarem System ist das handhabbar.
Grundprinzip: Die USA besteuern „US-sourced income“
Kernregel: Nur Einkommen mit Ursprung in den USA wird besteuert.
Was gilt als US-sourced?
- Dienstleistungen, die in den USA erbracht werden
- Produkte, die in den USA verkauft & geliefert werden
- Mieteinnahmen aus US-Immobilien
- Zinsen oder Lizenzgebühren von US-Unternehmen
Was gilt nicht als US-sourced?
- Beratungen, die du in Italien erbringst (auch wenn Kund:innen in den USA sitzen)
- Produkte, die in China hergestellt & von dort verschickt werden
- Softwareentwicklung in Argentinien
- Onlinekurs, den du in Thailand produzierst
Wichtig: Entscheidend ist der Ort der Leistungserbringung bzw. Eigentumsübertragung – nicht der Standort der Kundschaft.
Steuerliche Einordnung nach Geschäftsmodell
1. Reine Dienstleistungen (Consulting, Design, Freelance …)
Beispiel: Du lebst in Berlin und bietest Webdesign für US-Kund:innen an.
- US-Steuer: 0 $ (Leistung in Deutschland)
- Deutsche Steuer: Einkünfte müssen gemeldet werden
- Pflicht: Form 5472 + 1120 beim IRS einreichen
2. Digitale Produkte (SaaS, Onlinekurse, E-Books …)
Beispiel: Du lebst in Buenos Aires, verkaufst SaaS weltweit.
- US-Steuer: 0 $ (Software in Argentinien erstellt)
- Argentinische Steuer: Einkünfte melden
- Pflicht: Form 5472 + 1120
3. E-Commerce – besonderer Fall
Szenario A: Direkter Versand aus China
- Produktion & Versand aus China nach USA
- Eigentumsübergang in China
- US-Steuer: i.d.R. 0 $
- Vietnamesische Steuer (wenn Wohnsitz Vietnam): melden
- Graubereich → Steuerberater konsultieren
Szenario B: Amazon FBA
- Lagerung & Versand aus US-Lager
- Eigentumsübergang in den USA
- US-Steuer: pflichtig (Effectively Connected Income)
- Steuererklärung wie US-Unternehmen (Bund + ggf. Bundesstaat)
- Tipp: Für FBA eher C-Corp in Betracht ziehen
4. Mischmodelle
Wenn Teile US-basiert sind:
- Einnahmen trennen
- Nur US-Anteil in den USA versteuern
- Rest im Wohnsitzstaat melden
Meldepflichten (auch ohne Steuerschuld!)
Wichtig: Hat deine LLC mind. 25 % ausländisches Eigentum, musst du jährlich melden – selbst bei 0 $ Einkommen.
Form 5472:
- „Information Return of a 25% Foreign-Owned U.S. Corporation“
- Meldet Transaktionen mit ausländischen verbundenen Personen (also dir)
- Jährliche Pflicht
Form 1120:
- Körperschaftsteuererklärung
- Dient als Cover Sheet für Form 5472
- Auch bei 0 $ Umsatz einzureichen
Deadline:
- Geschäftsjahr Ende 31. Dezember → Abgabe bis 15. April
- Verlängerung möglich bis 15. Oktober
Strafen:
- Mindestens 25.000 $ pro Formular und Jahr bei Nichtabgabe
- Bitte nicht riskieren!
Steuern im Wohnsitzland
Ebenso wichtig: Viele Länder besteuern Welteinkommen.
- Auch wenn LLC in den USA, musst du im Wohnsitzland melden
- Eventuell CFC-Regeln (Controlled Foreign Corporation)
- Doppelbesteuerung vermeiden: Steuerabkommen prüfen, ggf. Anrechnung
Tipp: Steuerberater im Wohnsitzland konsultieren.
Doolas Steuerservice
Im Starter-Paket:
- ✅ 30 Minuten kostenlose CPA-Beratung
- ✅ Bewertung deiner Steuerpflichten
- ✅ Beratung LLC vs. C-Corp
- ✅ Hinweise zu Form 5472 & 1120
Upgrade-Möglichkeit:
- Total Compliance (1.999 $/Jahr): vollständige Erstellung/Formulare
- Ideal, wenn du nichts dem Zufall überlassen willst
DIY:
- Bei einfachen Fällen (Dienstleistungen, kein US-Einkommen) kannst du selbst lernen
- Tools wie TaxAct, FreeTaxUSA
- Empfehlung: Erstes Jahr mit Profi abklären, dann ggf. übernehmen
Hinweis zum Mercury-Cashback (steuerlich)
- Erhältst du >600 $ Bonus im Jahr, stellt Mercury Formular 1099 aus
- Einzelner Bonus (250 $) löst das meist nicht aus
- Trotzdem als „Other Income“ in der Steuer angeben (Wohnsitzland beachten)
Steuerstrategie: Compliance maximieren, Aufwand minimieren
llcclass-Empfehlungen:
- Alles dokumentieren – Einnahmen, Ausgaben, Verträge, Belege (z. B. mit QuickBooks/Xero).
- Einnahmen trennen – US- vs. Nicht-US-Quelle genau dokumentieren.
- Fristen einhalten – Kalendererinnerungen, Doola-Notifications nutzen.
- Profi fragen – Erstberatung nutzen, bei komplexen Fällen CPA beauftragen.
- C-Corp erwägen – Besonders bei FBA oder stark US-zentrierten Geschäften.
Bottom Line: Steuern sind managebar, wenn du Grundprinzipien kennst und Profis einbindest.
Fazit: Gleiche Chancen beginnen heute
Wenn du bis hierher gelesen hast, meinst du es ernst.
Du überlegst nicht nur – du bist bereit, zu handeln.
Ich möchte dir drei Dinge mitgeben:
1. Du verdienst diese Chance
Dein fehlender US-Pass, deine Entfernung von Silicon Valley oder VCs bedeutet nicht, dass du keine globalen Märkte bedienen darfst.
Talent ist überall – und jetzt sind Chancen es auch.
Die Kombination aus US-LLC + Mercury + Stripe hat tausenden internationalen Gründer:innen ermöglicht, auf Augenhöhe mit US-Businesses zu spielen.
2. Die beste Zeit ist jetzt
AI verändert alles. ChatGPT, Claude, Midjourney, Automatisierung – eine Person kann leisten, was früher ein Team brauchte.
Solo-Unternehmer:innen sind auf dem Vormarsch.
Du brauchst kein perfektes Produkt, kein Risikokapital, kein großes Team.
Du musst einfach starten.
Registriere heute eine LLC und in zwei Monaten kannst du globale Zahlungen annehmen.
3. Du bist nicht allein
llcclass begleitet dich.
- Unsicherer Staat? → Wyoming.
- Bank gesucht? → Mercury.
- Steuerfragen? → Form 5472 einreichen.
- Probleme? → Wir teilen echte Erfahrungen.
Mach heute deinen ersten Schritt in den US-Markt!
Action-Checklist – Schritt für Schritt umsetzen
Schritt 1: LLC registrieren (heute starten!)
- Doola-Link klicken
- Starter-Paket (297 $/Jahr) wählen
- Staat auswählen (Wyoming empfohlen)
- Code LLCCLASS10 eingeben
- LLC-Daten ausfüllen
- Identitätsnachweise hochladen
- Antrag absenden
- Aufwand: ~30 Minuten
- Wartezeit: 7–10 Werktage bis zur Bestätigung
👉 Doola-Registrierung starten (Code nicht vergessen!)](Doola) 👈
Schritt 2: Auf EIN warten (parallel vorbereiten)
Doola beantragt deine EIN (2–4 Wochen).
Währenddessen:
- Website bauen/optimieren
- AGB, Privacy, Refund erstellen
- Preise & Angebote planen
- Branding & Marketing vorbereiten
- Stripe/PayPal-Integration lernen
- llcclass-Updates verfolgen
Schritt 3: Mercury sofort nach EIN beantragen
- Auf Link klicken
- Online-Antrag ausfüllen
- Unternehmensdaten angeben
- Dokumente hochladen
- Persönliches KYC absolvieren
- Prüfung abwarten (1–2 Wochen)
👉 Gratis Mercury-Konto eröffnen (250-$-Bonus sichern) 👈
Schritt 4: Kapital einzahlen
Nach Genehmigung:
- Routing- & Account-Nummer abrufen
- Internationale Überweisung vom Heimatkonto starten
- 10.000 $ einzahlen (auch in Raten innerhalb 90 Tagen)
- Minimum einen Banktag liegen lassen
- Überweisung: 1–3 Werktage
- Cashback: ca. 5 Wochen nach Erfüllung
Schritt 5: Stripe & PayPal beantragen
Stripe:
- stripe.com → US-Account
- LLC + EIN eintragen
- Website hinterlegen
- Mercury verknüpfen
- ID verifizieren
- Freigabe abwarten (1–3 Tage)
PayPal Business:
- paypal.com/business → Business Account
- LLC + EIN eintragen
- Mercury verlinken
- Verifizierung (1–3 Tage)
Schritt 6: Zahlungen annehmen – Träume realisieren
Jetzt hast du:
- ✅ US-LLC
- ✅ EIN
- ✅ US-Bankkonto
- ✅ Stripe & PayPal
Du kannst:
- Stripe-Checkout integrieren
- In 135+ Währungen abrechnen
- Als US-Seller auf Amazon auftreten
- Shopify/WooCommerce-Shop betreiben
- Professionelle Rechnungen schreiben
- Affiliate-Programme nutzen
- Neue Märkte erschließen
Du bist vom „Ausgeschlossenen“ zum „Global Player“ geworden.
Zeitplan (realistisch)
| Phase | Dauer | Kumulation |
|---|---|---|
| Doola-LLC | 7–10 Tage | ~10 Tage |
| EIN | 2–4 Wochen | ~4–6 Wochen |
| Mercury | 1–2 Wochen | ~5–8 Wochen |
| Stripe/PayPal | 1–3 Tage | ~6–8 Wochen |
| Zahlungen starten | ~6–8 Wochen |
In weniger als zwei Monaten bist du im US-Markt aktiv!
Kosten-Recap (noch mal klar)
| Posten | Betrag |
|---|---|
| Doola Starter | 297 $ |
| Rabatt LLCCLASS10 | -30 $ |
| Mercury Cashback | -250 $ |
| Netto | 17 $ |
| Wyoming (ab Jahr 2) | 60 $/Jahr |
17 $ für ein globales Business – vielleicht die beste Investition deines Lebens.
FAQ
Registrierung
F1: Kostet es wirklich nur 17 $?
Ja, wenn du den Code LLCCLASS10 nutzt (-30 $) und die Mercury-Bonusbedingung (10.000 $ Einlage) erfüllst (-250 $). Ohne Bonus kostet es 267 $.
F2: Ich spreche kaum Englisch – geht das?
Ja. Du kannst Übersetzungstools nutzen. Für AGB/Kommunikation empfiehlt sich jedoch Basis-Englisch. Doolas Support hilft Nicht-Englisch-Sprecher:innen.
F3: Wie lange dauert alles?
Von Registrierung bis Payment-Aktivierung ca. 6–8 Wochen.
F4: Muss ich in die USA reisen?
Nein. Alles komplett remote.
F5: Wyoming, Delaware oder etwas anderes?
Für 95 % der Fälle Wyoming. Delaware nur bei klarer VC-/IPO-Strategie.
F6: Unterschied LLC vs. C-Corp?
LLC = einfach, durchlaufende Besteuerung → perfekt für Solo-Business. C-Corp = komplexer, Doppelbesteuerung, aber gut für FBA/VC.
Banking & Payments
F7: Unterstützt Mercury mein Land?
Mercury schließt einige Länder aus, unterstützt aber die meisten. Check beim Antrag. Sonst Wise als Alternative.
F8: Sind 10.000 $ Pflicht?
Nur für den 250-$-Bonus. Konto an sich kostenlos ohne Mindestbetrag.
F9: Ich habe keine 10.000 $.
Konto trotzdem eröffnen, Bonus ggf. später nutzen. Nettokosten dann 267 $.
F10: Muss ich Stripe und PayPal beide nutzen?
Nein, aber sehr empfehlenswert. Stripe günstiger, PayPal steigert Conversion.
F11: Stripe lehnt mich ab – was nun?
Grund erfragen, Website/Docs verbessern, nach 30 Tagen erneut bewerben. PayPal als Zwischenlösung.
Steuern
F12: Muss ich US-Steuer zahlen?
Kommt aufs Geschäftsmodell an. Dienstleistungen/ digitale Produkte, die außerhalb der USA erbracht werden, zahlen meist keine US-Steuer – aber Form 5472 abgeben!
F13: Was ist Form 5472?
Pflichtformular für 25 % auslandsbesessene US-Unternehmen – meldet Transaktionen mit verbundenen Personen.
F14: Muss ich im Wohnsitzland Steuern zahlen?
Ja, fast alle Länder verlangen Meldung von Welteinkommen. Steuerberater konsultieren.
F15: Unterstützt Doola bei der Steuer?
Starter: 30 Minuten CPA-Beratung inkl.
Total Compliance (1.999 $/Jahr): vollständige Erstellung & Einreichung.
Betrieb
F16: Was kostet das zweite Jahr?
Wyoming 60 $, ggf. Registered Agent 100–150 $. Mit Doola-Verlängerung (297 $) ist alles inklusive.
F17: Kann ich mehrere LLCs haben?
Ja, zur Risikotrennung pro Business eine LLC.
F18: Braucht die LLC ein Büro?
Nein. Registered Agent-Adresse genügt.
F19: Kann ich Mitarbeitende einstellen?
Ja, weltweit. US-Angestellte bringen aber Lohnsteuerpflichten mit sich.
F20: Was passiert bei Umzug in ein anderes Land?
LLC bleibt bestehen. Du aktualisierst nur deine persönliche Adresse und prüfst neue Steuerpflichten.
Mach mit uns die globale Gründungswelt fairer!
Folge llcclass.com und begleite, wie internationale Gründer:innen US-Unternehmen von null aufbauen.
Talent ist überall – Chancen sollen es auch sein. Starte jetzt deine globale Business-Reise!
